In Henstedt-Ulzburg kommt es derzeit vermehrt zu Fällen von Vandalismus. Ob entlang der Wanderwege, auf Sportanlagen oder an Spielplätzen – die Schäden durch mutwillige Zerstörung und Schmierereien sind nicht nur ärgerlich, sondern auch kostenintensiv. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt appelliert daher nochmals eindringlich an alle Einwohner:innen und Gäste der Gemeinde, verantwortungsbewusst zu handeln.

Ein besonderes Highlight, das im Juli erst eröffnet wurde — der Planetenweg der Olzeborchschule — fiel nun zum Opfer. Gemeinsam erstellten die damalige Klasse 5b unter Anleitung ihrer Lehrerinnen Hilke Mahrt und Annegret Schröder, unterstützt vom Baubetriebshof, liebevoll Modelle und Informationstafeln entlang der Trasse der ehemaligen EBOE. Nun sind sämtliche Darstellungen der inneren Planeten verschwunden, ebenso etliche der gelben Steine, die die Sonne symbolisieren sollten.

Bürgermeisterin Schmidt zeigt sich fassungslos: „Das war wirklich ein tolles Projekt… ich kann nicht nachvollziehen, warum das zerstört wurde.“ Auch Lehrerin Mahrt äußert ihre Enttäuschung: „Dass unsere Arbeit so wenig gewürdigt wird… das stimmt uns sehr traurig.“

Auch die Kunststoff-Laufbahn der Gemeinschaftsschule Rhen blieb nicht verschont – dort entstand durch ein Lagerfeuer ein Brandloch mit Mehrkosten von rund 5.000 Euro zur Reparatur.

Der Spielplatz in Dreangel, nahe einer Kita gelegen, musste sogar für fast drei Wochen gesperrt werden. Verunreinigungen durch Glasscherben machten eine sichere Nutzung unmöglich. Erst der komplette Austausch des Spielsands durch Gartenbau Lasse Konopka aus Struvenhütten ermöglichte die Wiederöffnung am 27. September. Der Austausch kostete etwa 10.000 Euro.

Obwohl bereits bei der Wartung weiterer Spielplätze gleichzeitig ein Sandtausch geplant war – Glück im Unglück, so Tim Vollmer vom Baubetriebshof –, verdeutlichen diese Vorfälle, wie sehr Vandalismus viele Bürger:innen betrifft. Bürgermeisterin Schmidt warnt: „Es kostet nicht nur Steuergeld – oft hängt viel mehr dahinter. Ich hoffe, das nehmen sich alle zu Herzen.“

Quelle: https://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article239733699/Liebevolles-Schulprojekt-durch-blanken-Vandalismus-zerstoert.html?utm_source=chatgpt.com

Hier Ihr
Projekt anfragen